4. Tag in Singapur – Einzigartige Singapur Zoos
4. Tag in Singapur – Einzigartige Singapur Zoos

4. Tag in Singapur – Einzigartige Singapur Zoos

Gefrühstückt hatten wir wieder bei derselben Bäckerei wie am Vortag. Hier wird jedes Gebäckstück in Plastik verpackt. Der Kaffee to go bekommt einen Plastikgriff und alles zusammen kommt dann noch in eine Plastiktüte. Da schreit jeder Umweltschützer entsetzt auf.

Singapur Frühstück

Dann fuhren wir mit dem Taxi zu den Singapur Zoos. Hier gibt es an einer Stelle gleich drei verschiedene Zoos. Auch der Jurong-Vogelpark, in dem wir am 2. Tag waren, soll hierhin verlegt werden. Deshalb sieht man in den Eingangsbereichen viele Baustellenfahrzeuge. Im Zoo merkt man hiervon aber nichts.

Singapur Zoo

Tom hatte die Eintrittskarten schon in Deutschland bestellt und so konnten wir einfach rein. Heute am Montag war hier sehr wenig los. Es kam mir wie Vor- oder Nachsaison vor. Im Singapur Zoo waren wir ca. 4 Stunden. Im River Safari 2 Stunden. Dann Abendessen und im Night Safari waren wir nochmals gute 2 Stunden.

Der Singapur Zoo ist wie unsere Zoos aufgebaut. Die Klassiker wie Elefant, Zebra, Löwe und Co sind vorhanden. Dann aber auch viele Echsen und Schildkröten, die hier das ganze Jahr im Außengehege sein dürfen und sich dementsprechend wohl fühlen.

Singapur Zoo

Hier konnten wir Nilpferde beim Baden zusehen, ein Nashorn, das sich genüsslich im Schlamm wälzte und Affen, die sich über den ganzen Zoo verteilten (nicht eingesperrt sind).

Singapur Zoo

Die Tiervorführung der Elefantenherde war sehr schön gemacht. Die Tierpfleger blieben außerhalb des Geheges und „steuerten“ die Tiere mit Targets (Klickertraining).

Singapur Zoo

Das heutige Hütebild entstand nach der Vorführung, als andere Zuschauer noch für Geld die Tiere füttern durften.

Singapur Zoo

Nach der Vorführung kamen wir an einer, auf dem Weg liegenden, Schlange vorbei. Da wurde mir mal wieder bewusst, in welcher Gegend ich mich hier aufhalte. Manche Besucher liefen an dem Tier sehr dicht vorbei, da sie es gar nicht bemerkten. Die Schlange reagierte nicht bedrohlich, sondern drehte sich ab und verkroch sich im nahen Unterholz.

Singapur Zoo

Der zweite Zoo, River Safari, ist kleiner. Wie der Titel schon sagt, geht es hier um wasserliebende Tiere.

Singapur Zoo, River Safari

Man beginnt mit dem Mississippi, geht weiter zum Kongo, über den Nil zum Ganges, weiter zum Tanganjika See, Mekong und Yangtse. Dann geht es mit Pandabären, dem Roten Panda und dem Großen Panda, weiter. Die beiden Bärenarten wohnen in einem klimatisierten Haus. So konnten auch wir unsere Körpertemperatur etwas senken.

Bei einer Schifffahrt auf dem größten Süßwasser See von Singapur konnten wir den Füßen eine Pause gönnen. Bei einer künstlich angelegten Flussfahrt konnte man die Tiere vom Bötchen aus, langsam vorbeitreibend, beobachten. Ein Highlight des Parks war für mich der geflutete Amazonaswald.

Singapur Zoo, River Safari

Hier gab es ein riesiges Becken mit je 10 Manatees, Arapeima und Katzenwelsen. In einem Gehege konnte man ein Paar Fischotter rumtoben sehen. Da man unter ihrem Wasserbecken durchlief, konnte man das Treiben unter Wasser und später auch über Wasser beobachten.

Unser heutiges Abendessen

Der dritte Zoo, Night Safari, ist genau das, was der Titel schon sagt. Er öffnet erst am Abend und man kann die Tiere in der Dämmerung oder bei Nacht beobachten. Wenn man sie entdeckt, was teilweise nicht einfach war. Da es noch nicht richtig dämmrig war, fuhren wir zuerst mit einer Tram. Während der Fahrt konnten wir schon einige Tiere beobachten.

Singapur Nacht-Zoo

Ein Tapir lief eine kleine Strecke direkt neben mir, Nashörner und Antilopen lagen nicht nur im Schatten, sondern waren in Bewegung. Als wir dann den Zoo zu Fuß erkundeten war es schon dunkel. In den Gehegen sind Lampen, die ein diffuses Licht abgeben. Aufgrund dieser Lichtquellen hat man Chancen, die Tiere zu entdecken.

Singapur Nacht-Zoo

Die Geräusche im Wald waren unbekannt. Tom meinte ständig er sei bei Jurassic Park und ein Raptor oder T-Rex käme gleich um den nächsten Busch um uns zu fressen. In diesem Park sah ich zum ersten Mal Porcupine (Baumstachler), Fischkatzen und Dachse. Ein ganz neues Erlebnis.

Bilder zum Tag in Singapur Zoos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert