Nach dem Frühstück ließen wir uns die geforderten Dokumente ausdrucken. Die Versicherung hatte ihre Bescheinigung gemailt und Thai Air hatte nun auch ein Formular für den Arzt übermittelt. Auf dem Campingplatz konnte ich einen Vogel mit Namensschild sehen.

He, das nenn ich fortschrittlich. Nur leider hat der Vogel sich das falsche Schild ausgesucht. Es ist ein Sittich und kein Eisvogel. Na, ja. War ja lieb gemeint.
Dann fuhren wir einen Supermarkt an, um unsere Vorräte aufzustocken. Wer weiß, womöglich haben wir uns jetzt bei dem Test nun wirklich den Virus eingefangen. Ich wollte wenigstens ein bisschen auf Vorrat haben, falls einer von uns erkrankt. Nachdem das erledigt war, holten wir uns einen Kaffee. Leider geht das nur noch zum Mitnehmen, aber das sollte uns heute nicht stören.

Wir fuhren noch ein kleines Stück und machten dann an einer Meeresbucht Rast, tranken den Kaffee, sahen nach, ob es Neuigkeiten gibt und liefen ein paar Meter.

Das tat richtig gut. Nun können wir eh nichts mehr machen, nur noch hoffen, dass das Ergebnis nicht dummerweise noch positiv ausfällt. Heute wollten wir näher an Sydney rankommen. Auf der Strecke erreichte uns eine Meldung von Thai, dass der Flug am Mittwoch ausfällt. OK. Auf den brauchen wir also nicht mehr hoffen. Für eine Mittagspause fuhren wir runter von der Autobahn. Tom meinte man könne hier ein Stück am Meer entlang fahren und später wieder auf die Hauptstasse. Dann hätten wir wenigstens ein bisschen was von der Gegend gesehen. Leider führt der Weg über eine Fähre, die vermutlich den Betrieb eingestellt hat. Zumindest ist uns auf dem ganzen Weg kein Auto begegnet und als die Straße in eine Schotterpiste wechselte, machten wir kehrt. Die Rast machten wir am Straßenrand. Während wir hier standen und jeder ein Brötchen aß, wurden wir nicht nur von Fliegen belästigt, sondern auch von Schnaken.

Auf der weiteren Fahrt erschlug ich mindestens 30 Moskitos!!! Als der Nachmittag langsam zur Neige ging, suchten wir einen Campingplatz. Wir sind nun etwas nördlich von Sydney an der Central Coast. Die Region nennt sich „The Entrance“. Nun ereilte uns die nächste Mail von Thai. Sie fliegen nicht mehr. Super, am Meer gestrandet.

Nun wissen wir wenigstens, dass wir nicht zum Flughafen hetzen müssen. Wir beschlossen den Abend einfach so ausklingen zu lassen. Nun können wir eh nichts mehr für eine Rückreise tun. Beim Auswärtigen Amt sind wir registriert. Die werden sich melden, sobald sie Näheres wissen. Im Moment konzentrieren sie sich auf andere Länder. Wir rechnen, dass wir hier mindestens noch 2 Wochen sitzen werden. Also sollten wir das Beste daraus machen und einfach die Zeit genießen. Wir werden in New South Wales einfach in der Nähe von Sydney bleiben.