Auf unserer zweiten Interrail-Tour in 1990 kamen wir nach Istanbul.

Jetzt im Jahr 2024 werden wir (vom 19.09. bis 21.09.) diese Metropole am Bosporus ein weiteres mal besuchen. Wir sind schon gespannt, was sich in diesen 34 Jahren alles verändert hat. Damals mit schmalem Geldbeutel waren wir sparsam unterwegs (Zug, öffentliche Verkehrsmittel, per Pedes), diesmal kommen wir mit dem Flugzeug und werden mit einem Taxi zum Hotel gebracht. Das hat Tom schon so gebucht. Istanbul wird diesmal nur ein Zwischenstopp auf dem Weg nach Georgien sein, aber für uns sicher wieder ein Erlebnis werden.
Im Jahr 1990 sind wir mit dem Schlafwagen, 2 Nächte und 1Tag, von Salzburg über (damals) Jugoslawien und Bulgarien non-stopp in die Stadt zwischen Marmara und Schwarzes Meer gereist und erkundeten die geschichtsträchtige Millionenstadt 4 Tage lang. Diesmal werden wir, hoffentlich, nicht so lange für die Anreise benötigen, dafür aber auch nicht so viele Nächte hier verbringen. Wie gesagt, es ist als Zwischenstopp auf unserer Georgienreise gedacht. Trotzdem oder gerade deswegen, freuen wir uns schon auf diese interessante Großstadt. Damals tranken wir türkischen Tee im Gülhane-Park mit Blick auf den Bosporus unterhalb des Topkapi-Palasts. Wir sind gespannt, ob es diese kleine Oase im Großstadttrubel noch gibt.

Ich erinnere mich noch an staubige Straßen, hohe Bordsteine, Fischer an der Galata-Brücke und platte Füße vom vielen Laufen. Aber auch an tolle Moscheen (Blaue Moschee und Hagia-Sophia)


den Harem im Topkapi-Palast, und an die vielen verschiedenen Gerüche der in großen Säcken dargebotenen Gewürzen im Basar.


Außerdem an die Bootsfahrten auf dem Goldenen Horn, dem Bosporus bis ins schwarze Meer und rüber zum asiatischen Kontinent.

Toller Rückblick!
Bin auch gespannt auf Eure neuen Eindrücke.