Über die Blue Mountains hinweg
Über die Blue Mountains hinweg

Über die Blue Mountains hinweg

Katoomba lag heute früh in den Wolken. Leichter Sprühregen bei 14° C. Also kein schönes Wanderwetter. Auch die Aussichtspunkte waren keine Highlights, diese fuhren wir erst gar nicht an. Die Fernsicht war sehr begrenzt. Den blauen Dunst, der dem Gebirge den Namen gab, konnten wir bei den Temperaturen auch nicht wahrnehmen. Dieser kommt von den ätherischen Ölen, die von den Eukalyptusbäumen aufsteigen. So hielten wir uns nicht lange hier auf und fuhren weiter über die Blue Mountains. Auf der andern Seite wurde es gleich merklich trockener und wärmer. Die Eukalyptuswälder wichen Farmland. Hier sahen wir riesige Weiden. Noch größer als in Neuseeland. Auf unserer Strecke kamen zuerst Pferdekoppeln, dann Kuh- und ab und an Schafweiden. Welch vertrautes Bild. In Lithgow versuchten wir nochmals unser Einkaufsglück. Wir hatten gestern so manches vergessen oder es gab es nicht mehr; deshalb wollten wir es hier draußen versuchen. Wir steuerten einen Aldi an. Dieser lag in einem größeren Einkaufskomplex und wir bekamen einen großen Parkplatz für unsere fahrbare 1-Zimmer-Wohnung. Seit heute dürfen morgens, bis ca. 10.00 Uhr nur Rentner und Menschen mit Handicap einkaufen. Drinnen der mittlerweile vertraute Anblick, Toilettenpapier zu Ende, Nudeln pro Einkauf 2 Packungen, Wasser zweimal 1,6 Liter oder ein Gebinde mit 24x 0,6 Liter. Nun haben wir Nudeln, Spüli und Geschirrtücher. Aber Toilettenpapier und Müllbeutel fehlen immer noch. Unterwegs machten wir noch einen Stopp in Bathurst.

Hier konnten wir wieder einige alte Gebäude sehen. Während wir durch die Straßen liefen wurde es langsam wärmer. Das Autothermometer zeigte nun schon 21° C. In Orange City waren es dann schon 24° C. Wie schnell die Temperatur doch steigen kann, wenn man ins Landesinnere fährt.

Diesmal gab es einen Kaffee für unsere Hüte.

Hier in diesem Einkaufszentrum bekamen wir endlich Mülltüten, aber immer noch kein Klopapier. Für was brauchen die Leute alle so viel Papier? Kann man das essen? Es ist doch ein Erkältungsvirus und kein Durchfall!!!

Der heutige Campingplatz liegt bei Wellington und hat angenehm viel Platz. Hoffentlich wird hier nicht wieder der Wagen zerkratzt. Der Platz ist sehr schön, mit Pool und Golfplatz. Im Pool waren wir, für Golf fehlt uns die nötige Platzreife.

Während wir unser Abendessen zubereiteten, wurden wir von Fliegen umschwärmt. Die Biester sind ganz schön lästig. Dafür kamen aber die insektenfressenden Vögel näher zu uns ran.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert